Der Name setzt sich aus zwei Teilen zusammen.
Der erste Teil ist eine, auf uns beide zugeschnittene Wortkreation.
Wir, die zwei Dominiks aus dem Allgäu sind beides Informatiker in unterschiedlichen Bereichen und hier kommt schon das Essenzielle zusammen - das Allgäu und die Algorithmen.
Die Binärzahl 0001001110001000 repräsentiert die Dezimalzahl 5000 und verweist auf unseren großen Plan für nächsten Sommer. Wir haben uns nämlich dazu entschlossen im September 2019 an der European5000 teilzunehmen um Spenden für einen guten Zweck zu sammeln.
Allgäurithmen 0001001110001000 ist also weit mehr als eine Buchstaben- und Zahlenfolge die sich Nicht-Nerds nur schwer merken können. Sondern beinhaltet unsere wunderschöne Heimat, unsere Passion und Berufung, unser absolutes Highlight für nächsten Sommer und stellt zugleich sicher, dass wir mit unserem Namen auffallen.
Wir haben uns für die Stiftung Valentina entschieden. Die Stiftung unterstützt Krebskranke Kinder und deren Familien, so dass die Kinder zu Hause betreut werden können. Eine tolle und wichtige Einrichtung, welche wir aktiv unterstützen wollen.
Nicht wenige Kinder – wie auch Valentina Peter aus Wangen im Allgäu – werden von einem schweren Krebsleiden heimgesucht. Dabei spielen Alter, Geschlecht, Herkunft etc. keine Rolle. Die notwendige Therapie bedeutet meist einen sehr langen Leidensweg für die Kinder (und die ganze Familie), ohne dass ein Überlebenserfolg garantiert werden kann. Oft ist es wünschenswert, diese Kinder – vor allem auch in ihrer letzten Lebensphase – intensiv-medizinisch zu Hause zu betreuen.
Wir haben auf der Spendenplattform Betterplace.org ein Projekt angelegt, wo jeder ganz einfach Spenden kann.
Über diesen Weg, werden auch alle Spenden dort ankommen, wo Sie auch benötigt werden. Ebenso wird direkt eine Spendenbescheinigung ausgestellt.
Wir hören leider immer wieder, dass wir uns mit den Spenden unseren Urlaub finanzieren lassen. Deshalb finden wir es wichtig hier kurz zu erwähnen, dass die hier getätigten Spenden zu 100% bei der Stiftung Valentina landen. Für die Unkosten wie Auto, Sprit, Reparaturen... kommen wir beide privat auf.
Wir sammeln die Spenden aus Überzeugung für die Stiftung Valentina ;)
The European 5000 streckt sich von Skiausrüstung hin zur Badehose. Gestartet wird die Rallye in München und durchkreuzt Deutschland, Österreich, Monaco, Andorra, Spanien, Belgien und endet in der niederländischen Hauptstadt Amsterdam. Es sind 5000 km in nur 12 Tagen.
Damit wir an Start gehen dürfen, sind mindestens 700€ Spenden Pflicht!
Ganz klar, es soll ein unvergesslicher Sommerurlaub werden!
Aber darüber hinaus hat diese Rallye noch so viele weitere Aspekte.
Das Teilen der Eindrücke hier über unseren Blog, auf Youtube und Facebook. Wir sind beide keine Social Media oder Influencer Experten aber wir haben jetzt schon geniale Ideen für großartige Aufnahmen und Beiträge. Bleibt auf jeden Fall dran und schaut rein was wir über die knapp 2 Wochen und vor allem im Nachlauf so raus hauen. Wir sind uns sicher, dass ihr dabei auch Bock drauf bekommt da mal mitzumachen.
Das Unterstützen einer Guten Sache im Zuge dieser Rallye finden wir eine spitzen Idee. Jeder Teilnehmer der Rallye darf sich dabei sein Ziel selbst aussuchen und ist selbst dafür verantwortlich den Betrag zusammen zu bekommen. Auf diese Weise wird Augenmerk auf die verschiedensten Projekte, Organisationen und Personen gelegt. Die Stiftung Valentina haben wir aufgrund ihrer Regionalität ausgewählt.
Das Draußen und weit weg sein ist ein überwältigendes Gefühl, welches wir bereits von unseren bisherigen Touren kennen. Es ist befreiend auf sich allein gestellt zu sein, mal nicht kurz in den Laden um die Ecke gehen zu können und seine Vorräte voraussichtig planen zu müssen.
Das Stundenlange nebeneinander sitzen im Auto... Naja mal schauen wie das so klappt... ;)
Das Connecten mit vielen anderen Teilnehmern auf dieser Tour. Was sollen wir dazu sagen? Die Partys des Superlative Adventure Clubs sind legändar.
Alles in Allem kommt da ein super Abenteuer auf uns zu. Wir freuen uns schon mega drauf :)