Stimmt. Federn auswechseln ist eigentlich keine Kleinigkeit aber lasst uns erklären.
Unsere eigentliche Intension war "nur" das Auto etwas höher zu bekommen. Dazu müssen die Tieferlegungsfedern vom Vorbesitzer gegen normale ausgewechselt werden.
Weil wir so fleißige und gewissenhafte Jungs sind, haben wir auch gleich neue Dämpfer mit bestellt. Wenn man das schon alles raus gebaut hat, verzögern die den Feierabend auch nur minimal.
Leider fing es schon beim Ausbau an. So ziemlich keine Schraube gab von sich aus auf. Alle mussten zu ihrem Glück gezwungen werden.
Mal mit Schlagschrauber, mal mit verlängertem Hebel, mal mit dem Gabelstapler aber immer unter Verwendung von viel Rostlöser.
Als Federn und Dämpfer raus waren mussten die neuen Federn gespannt werden, die Dämpfer eingesetzt und das ganze dann wieder ins Fahrzeug.
"Phu aber irgendwas sieht da nicht gut aus." Wir ersparen euch an dieser Stelle die genauere Schilderung der Lösungsfindung und damit einhergehende Schimpfworte aber wir hatten in der Abdeckung des Stoßdämpfers das Domlager übersehen. Direkte Folge; alles raus, Dämpfer und Federn trennen, das alte Domlager einsetzen und das ganze auf Anfang.
Nur noch die neuen Bremsen drauf setzen und schon war die Vorderachse fertig.
Die Hinterachse war leider nicht ganz so einfach. Wir möchten euch nicht mitleiden lassen daher diese nun im Schnelldurchgang:
- Dämpfer+Federn raus => Easy bis auf Rost
- Neue Federn und Dämpfer in den oberen Federteller einsetzen
- Feststellen, dass die falsche Federn geliefert wurden
- Neue Federn2 bestellt und eingesetzt und alles wieder festschrauben => Problem weil Bremssattel festgerostet.
- Bremssattel, Hitzeschutzblech, Bremsen neu kaufen
- Bremssystem entlüften.
- Beim Anschließen des Bremsentlüftungsgerät explodiert der Bremsflüssigkeitstank (klingt witzig, is aber so)
- Auch den neu kaufen, einbauen, System entlüften und fertig.
- Alles zusammenschnüren und Öl von den Händen waschen.
- Neue AT Reifen drauf und ab mit der Karre auf Testfahrt.
- Fahrzeug setzt "Irgendwas klackert"-Attacke ein. => Was tust du?
- Allgäurithmen setzt "Hören wo es herkommt" ein.
- Fahrzeug: "Ihr Narren habt die Schrauben auf oberen Federteller nicht richtig angezogen. Muhahah"
- Reifen runter, Bremsen runter, Federn und Dämpfer raus, oberer Federteller weg und alles wieder rein.
- Probefahrt. Fahrzeug zufrieden. Allgäurithmen zufrieden.